loho hte bl

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson in Herne

Kindertagespflegepersonen sind mittlerweile für viele Eltern und Kinder unverzichtbar geworden. Von ihnen werden ein hohes Maß an Flexibilität und möglichst umfassende fachliche Qualifikationen und Kenntnisse erwartet.

Die Kindertagespflege ist gesetzlich verankert u.a. in den §§ 22 bis 24 SGB VIII (Achtes Buch Sozialgesetzbuch/ Kinder- und Jugendhilfegesetz). Sie beinhaltet die Förderung, Erziehung und Betreuung des Tageskindes.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bildet der Herner Tageseltern e.V. seit 2017 nach dem Qualifizierungshandbuch (QHB) für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei  aus (siehe -->  Infoflyer).

Mit dem "Bundesprogramm Kindertagespflege: Weil die Kleinsten große Nähe brauchen" stärkte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Weiterentwicklung des Systems Kindertagespflege und die Sicherung der Qualität der pädagogischen Tätigkeit von Kindertagespflegepersonen.

Von Dezember 2016 bis Ende 2018 wurde Herne für zwei Jahre als einer der 30 Modellstandorte gefördert, die das neue Kompetenzoriente Qualifizierungshandbuch (QHB) implementierten, sowie die damit verbundenen strukturellen Erweiterungen im regionalen System der Kindertagespflege umsetzten.

Das QHB basiert auf bewährten Elementen des DJI-Curriculums und schließt darüber hinaus wichtige Lücken im Bereich frühpädagogischer (Bildungs-) Themen und des Kinderschutzes.

Es richtet die Grundqualifizierung daran aus, angehenden Kindertagespflegepersonen die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um in den Bereichen Pädagogik, Organisation und Recht für ihre Tätigkeit gut aufgestellt zu sein.

_________________________________________________________________________________

Unser aktuelles Qualifizierungsangebot (für Herner Bürger):

Die tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung 2023 (für Personen ohne ausreichende pädagogische Vorbildung) startet im November 2023.

Die genauen Kurstage und -zeiten finden Sie HIER

Gerne nehmen wir Ihren Bewerberbogen zur Einleitung des Eignungsverfahrens bereits jetzt entgegen.

Leider können wir dabei keine Bewerbung von Interessierten aus anderen Kommunen berücksichtigen.

Prüfen Sie anhand der jeweiligen Checkliste, ob Sie die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Qualifizierung erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich schon jetzt!  

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

 

--> Checkliste für Bewerber ohne pädagogische Ausbildung

--> Checkliste für Bewerber mit ausreichender pädagogischer Ausbildung 

(Ein Kurs-Angebot (80 UE nach QHB) für interessierte Erzieher*innen etc. bieten wir nicht an.)

--> Bewerberbogen

_________________________________________________________________________________

Da die Qualität der Arbeit mit Kindern in unserem Fokus steht, ist es wichtig, dass Tagespflegepersonen sich regelmäßig fortbilden. In der --> Satzung der Stadt Herne ist deshalb festgelegt, dass jede Kindertagespflegeperson verpflichtend an einer fachbezogenen Fortbildung, einem pädagogischem Fachtag und einer Veranstaltung „Neues aus Kindertagespflege“ pro Kalenderjahr teilnehmen muss.

Die Veranstaltung der Fachberatung des Herner Tageseltern e.V. "Neues aus Kindertagespflege" dient dabei der wichtigen Vernetzungsarbeit und informiert zudem über aktuelle Themen der Kindertagespflege.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.